Filamente wie hochfestes Nylon6.6, Nylon6 und hochfester Polyesterfilament sind beeindruckend. Beispielsweise hat der 9g/d hochfeste Polyesterfilament eine außergewöhnlich hohe Festigkeit. Aufgrund dieser hohen Festigkeit kann der Filament viel Gewicht tragen, ohne leicht zu reißen, weshalb er in der Industrie zur Herstellung von Kletterseilen verwendet wird. Er wird auch in Kernspun-yarns in der Textilindustrie eingesetzt. Ein weiteres Beispiel für hochfesten Filament ist die Verwendung in Sicherheitsgurten. Der Benutzer kann sicher sein, dass hochfeste Gurte verwendet werden. Ein weiteres Beispiel für hochfesten Filament ist Polyester FDY, das für seine stabile Qualität bekannt ist. Es wird in verschiedenen Stoffen verwendet, um die Langlebigkeit der Endprodukte zu verbessern.
Flammhemmende Stoffe sind ebenfalls sehr wichtig. Diese werden bei der Herstellung verschiedenster Schutzkleidung für Arbeitsbekleidung verwendet. Speziell hergestellte Garne dieses Typs sind so konzipiert, dass sie sich selbst löschen, sobald sie von einer Flamme berührt werden. Sie verlangsamen zudem die Ausbreitung des Feuers bei einem Brandereignis und verschaffen den Menschen so wertvolle Zeit zur Evakuierung.
Bei der Arbeit auf Baustellen sowie an anderen Orten und Tätigkeiten mit hohem Brandrisiko tragen Menschen Jacken und Uniformen mit flammhemmenden Garnen. Das Risiko einer sich rasch ausbreitenden Feuers ist in solchen Fällen beträchtlich, weshalb flammhemmende funktionelle Garne eine funktionale und flammfeste Barriere bieten.
Mit zunehmender Beliebtheit von Sonnenschutzkleidung gewinnt speziell entwickelte anti-UV-Garn zunehmend an Beliebtheit. Diese speziell gestalteten Garne besitzen eine ausgeprägte Fähigkeit, Sonnen-UV-Strahlen abzublocken. Folglich werden diese Garne bei sonnenschützender Bekleidung wie Sonnenschutzshirts und -hüten sowie anderer Kleidung eingesetzt. Wenn das Wetter trübe ist, egal ob man eine Wanderung unternimmt, angelt oder einfach nur einen gemütlichen Spaziergang im Park macht, ist die anti-UV-Schutzkleidung eine hochgradig UV-schützende Bekleidung, fast wie Sonnencreme. Sie reduziert erheblich das Risiko von Hautproblemen wie Sonnenbrand und langfristig sogar Hautkrebs, verursacht durch eine längerfristige direkte Sonneneinstrahlung.
Antibakterielle Garne gelten als eine der größten Erfindungen der modernen Welt. Während der Produktion dieser Garne werden sie mit anderen Garnen kombiniert, die mit antibakteriellen Substanzen behandelt wurden. Diese speziellen Substanzen hemmen das Wachstum von Bakterien, Viren und sogar anderen Mikroorganismen auf der Garnoberfläche. Aus diesem Grund finden diese Garne Anwendung bei der Herstellung von Unterwäsche, Socken und sogar Bettwäsche.
Täglich können Bakterien auf vielen Oberflächen gedeihen, insbesondere auf jenen, die dem menschlichen Körper am nächsten sind, aufgrund der warmen Feuchtigkeit durch Schweiß. Der Einsatz antibakterieller Stoffe verlangsamt die Entwicklung von Bakterien und trägt somit dazu bei, schlechten Geruch zu reduzieren, zu entgiften und die Ausbreitung von Keimen einzudämmen. Dies schafft insgesamt ein gesünderes und angenehmeres Umfeld.
Filamente, die die vom Körper abgegebene Wärmeenergie auffangen und nutzen, indem sie die Wärmestrahlen reflektieren und die Durchblutung verbessern, werden als Ferninfrarot-Filamente bezeichnet. Thermobekleidung und physiotherapeutische Gewebe mit Ferninfrarot-Filamenten sind Beispiele für wärmende und gesundheitsfördernde Produkte, die solche Filamente verwenden. Solche Kleidung hilft, die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, indem sie die abgestrahlte Körperwärme an der Oberfläche reflektiert, während die gesteigerte Durchblutung die Gesundheit fördert. Muskelermüdung wird reduziert, und das Energieniveau wird erhöht.
Zusammenfassend hat die Erfindung funktioneller Garne die Welt der Textilien revolutioniert. Diese Garne und die daraus hergestellten Textilien dienen nicht nur den grundlegenden Bedürfnissen einer Person, sondern unterstützen auch viele ungewöhnliche Aktivitäten und erweitern somit den Bereich der Textilien und Stoffe, die zu den täglichen Grundbedürfnissen einer Person gehören.