Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Neuigkeiten

Ein winziger Faden, der eine kohlenstoffarme Zukunft antreibt

Oct 08, 2025

In der sich rasant entwickelnden Textilindustrie ist Nachhaltigkeit kein optionales Kriterium mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Bei SHENMARK nutzen unsere innovativen Garne recycelte Materialien wie Kunststoffabfälle, entsorgtes Glas und Vorverbrauchsgarne, um Hochleistungsfasern herzustellen, die den strengen Anforderungen moderner Textilanwendungen gerecht werden. Diese Garne sind so konstruiert, dass sie hohe Festigkeit, geringe Schrumpfung und hervorragende Formstabilität aufweisen, wodurch ökologisch bewusste Entscheidungen niemals auf Kosten der Qualität gehen.

Indem wir ausrangierte Materialien in wertvolle Garne umwandeln, reduzieren wir nicht nur die Umweltbelastung, sondern zeigen auch, dass die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft nahtlos in die großtechnische Produktion integriert werden können. Unsere recycelten FDY- und DTY-Garne erfüllen vielfältige Anwendungsanforderungen – von Heimtextilien und Bekleidung bis hin zu technischen Geweben – ohne Abstriche bei Leistung oder Ästhetik.

Der Textilsektor tritt ein Jahrzehnt ein, das von den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, regulatorischem Druck und bewusstem Verbraucherverhalten geprägt ist. Bis 2030 werden voraussichtlich über 20 % der Polyesterfasern aus recycelten Rohstoffen stammen. Diese Veränderung geht nicht nur um Compliance – sie bedeutet, den Wert in einer Branche neu zu definieren, die lange von Volumen getrieben wurde.

Bei SHENMARK sehen wir darin eine Chance, voranzugehen statt zu folgen. Unsere Investitionen in Recycling-Infrastruktur, Polymerregenerations-Forschung und Entwicklung sowie globale Markenpartnerschaften positionieren uns an der Spitze dieser Transformation. Wir warten nicht auf die Zukunft nachhaltiger Textilien – wir gestalten sie aktiv, Garn für Garn.

Zurück Rückkehr Weiter

Verwandte Suche