In den letzten Jahren recyceltes Polyester hat begonnen, viel Lob zu erhalten, da es in der Textilindustrie ein besserer Ersatz als neues Polyester ist. Recyceltes Polyester wird aus bereits verwendeten Materialien wie Plastikflaschen oder getragener Kleidung hergestellt und spart so im Vergleich zur Herstellung neuer Polyesterfasern einige Umweltressourcen und Energie. Mit der Popularität gehen jedoch Bedenken einher, die behaupten, dass recycelte Polyestermaterialien Mikroplastik freisetzen könnten, das die Umwelt verschmutzt. SHENMARK Textile befasst sich vor allem mit diesen Problemen und führt alternative Lösungen ein, um den Mikroplastikausstoß in die Umwelt zu verringern.
Die Freisetzung von Mikroplastik beim Waschen von Polyestermaterialien
Polyester, ob traditionell oder recycelt, ist eine synthetische Faser, die aus erdölbasierten Produkten hergestellt wird. Eine der größten Umweltprobleme bei Polyesterartikeln besteht darin, dass sie beim Waschen Millionen staubkorngroßer Kunststofffasern, sogenannte Mikroplastikpartikel, verlieren können. Leider sind diese Mikroplastikpartikel so winzig, dass sie oft nicht sichtbar sind und über Abwassersysteme in die Umwelt gelangen, wo sie in die Ozeane gelangen und das Wasserleben schädigen. Es stellt sich die Frage: Gibt recyceltes Polyester die gleiche Konzentration an Mikroplastik ab wie neues Polyester?
Die Menge an Mikroplastik, die bei recyceltem Polyester freigesetzt wird.
Studien haben gezeigt, dass diese Materialien, obwohl sie immer noch Polyester sind, beim Waschen weniger Mikroplastik freisetzen, da den Kleidungsstücken recycelte Polyesterfasern beigemischt werden, obwohl sich das Ausmaß nicht wesentlich unterscheidet. Dies liegt hauptsächlich daran, dass das Recyclingverfahren häufig bedeutet, dass das Polymer erhitzt und dann in neue Formen gebracht wird, was die Struktur der Fasern verändert und die Wahrscheinlichkeit verringert, dass beim Waschvorgang Fasern aus dem Polymer verloren gehen. Die Mikroplastikverschmutzung durch den Verbrauch von recyceltem Polyester ist jedoch weiterhin ein Problem.
SHENMARK Textil- und Mikroplastikverschmutzung
SHENMARK Textiles konzentriert sich auf die Entwicklung von Textilarten, die Abfall und die durch die Textilproduktion verursachten Umweltprobleme angehen. Im Rahmen seiner Kerngeschäftsaktivitäten konzentriert sich SHENMARK darauf, die Leistung seiner recycelten Polyestermaterialien zu verbessern, um das Fusseln zu reduzieren, und integriert gleichzeitig neue Techniken zur Minimierung von Mikroplastikschadstoffen während der Produktionsphase.
Insbesondere verwendet SHENMARK Beschichtungsverfahren, die Fasern weniger anfällig für die Freisetzung von Mikroplastik machen. Darüber hinaus organisierte SHENMARK gemeinsame Anstrengungen mit Forschungszentren zur Entwicklung eines Materials, das die Freisetzung von Mikrofasern in Wassersysteme beim Waschen verhindern könnte.
Was können Kunden tun, um im Kampf gegen die Mikroplastikverschmutzung zu helfen?
Auch wenn die Textilindustrie als Ganzes und insbesondere SHENMARK Textile Fortschritte bei der Reduzierung von Mikroplastikemissionen gemacht haben, tragen auch die Verbraucher der Produkte eine große Verantwortung. Die Verringerung der Waschhäufigkeit synthetischer Materialien, die Verwendung von Waschmaschinen mit Mikroplastikfiltern und die Verwendung von Wäschebeuteln, die Fasern absorbieren, sind einige der Schritte, die unternommen werden können, um die Freisetzung von Mikroplastik in die Umwelt zu minimieren. Darüber hinaus würde der Kauf von Produkten von Unternehmen wie SHENMARK, die nachweislich nachhaltige Strategien anwenden, weitere Erfindungen anregen und das Angebot an umweltfreundlichen Textilprodukten erhöhen.
Fazit
Man könnte argumentieren, dass recyceltes Polyester Mikroplastik freisetzt, aber das ist vergleichsweise weniger schädlich als die Verwendung von neuem Polyester. SHENMARK Textile ist als nachhaltige Marke bestrebt, die besten Materialien herzustellen und sich auf die Auswirkungen seiner Produkte auf die Umwelt und ihre Ressourcen zu konzentrieren. Verbraucher, die sich für recyceltes Polyester und Marken entscheiden, die solche Initiativen unterstützen, können einen Einfluss auf Mikroplastik und die allgemeine Umweltverschmutzung der Erde haben.